Unsere dritte und letzte Kandidatenvorstellung, diesmal in Neukeferloh, war ein großer Erfolg und sehr gut besucht. Hier einige Bilder von dem Abend:

Unsere dritte und letzte Kandidatenvorstellung, diesmal in Neukeferloh, war ein großer Erfolg und sehr gut besucht. Hier einige Bilder von dem Abend:
Hier finden Sie Bilder von unserer Kandidatenvorstellung in Grasbrunn.
Unser Programm für die Kommunalwahl 2020 Im November 2006 gegründet, sind wir seit 2008 durchgehend mit zwei Personen im Gemeinderat vertreten. In den nächsten 6 Jahren möchten wir die Gemeindepolitik…
Hier finden Sie Bilder von unserer ersten Kandidaten-Vorstellung in Harthausen, bei der es rege Diskussionen zwischen den Grünen und interessierten Bürgern gab.
Erster Grüner Jugend Stammtisch in Grasbrunn – Unter dem Motto Grün, Jung, Gemeinderat lud Jonas Meißner interessierte junge Bürger in den Sportparkt ein. Jonas erklärte die Aufgaben eines Gemeinderats und…
Nutzungsänderung im Außenbereich gegen Grüne und SPD Stimmen Der einzig umstrittene Punkt der Sitzung am 4 Juni 19 war ein Antrag auf Nutzungsänderung einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in eine Frühstückspension mit…
Das Volksbegehren Artenvielfalt war überaus erfolgreich. Mit einer Gesamt-Beteiligung von 18,4 Prozent der Wahlberechtigten ist es das erfolgreichste Volksbegehren der Geschichte in Bayern. Besonders erfreulich ist, dass in der Gemeinde…
Die zweiwöchige Eintragungsfrist beginnt am Donnerstag, 31. Januar 2019, und endet am Mittwoch, 13. Februar 2019. In dieser Zeit müssen sich 10 % der Wahlberechtigten in Bayern (ca. 950.000) auf…
Max Walleitner, Grünen Gemeinderatsmitglied sowie Sprecher des Ortsverbands, wurde im Januar 2018 mit der Auszeichnung „Grüner Engel” vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geehrt. Aus Anlass des „Europäischen Jahres…
Vor fast 4 Jahren hat der Grasbrunner Gemeinderat in einer Sitzung am 22.07.2014 dem Antrag der Grünen zugestimmt, im Internet einen Überblick der Ausgleichsflächen der Gemeinde im Sinne des BNatSchG…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.