Die Grüne Fraktion im neuen Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn fordert mehr Transparenz in der Gemeindepolitik. Zu diesem Zweck wurde für die konstituierende Sitzung des Gremiums ein Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung eingereicht mit folgenden Forderungen:
- Veröffentlichung aller Beschlussvorlagen und Sitzungsunterlagen auf der Homepage der Gemeinde Grasbrunn
- Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle inklusive der Ergebnisse namentlicher Abstimmungen
- Mehr Zeit zur Vorbereitung für die Gemeinderäte bei komplexen Unterlagen für nichtöffentliche Sitzungen
Unser Motto:
„Mehr Transparenz für den Bürger durch Veröffentlichung der Sitzungsunterlagen sowie der Niederschriften!“
Den kompletten Text des Antrags gibt es hier
Verwandte Artikel
• Gemeindepolitik
Tempo bei der Verkehrswende
Ein Schneller Radweg vom Münchner Ostbahnhof bis Ebersberg Die GRÜNEN aus Grasbrunn machen zusammen mit Ortsverbänden von Berg am Laim bis Ebersberg Tempo bei der Verkehrswende: Mit einem Schnellen Radweg,…
Weiterlesen »
• Aus dem Gemeinderat, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Tiefgarage für Möschenfeld – braucht’s das?
Mit Erstaunen haben die Grünen im Bauausschuss einen Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans in Möschenfeld zur Kenntnis genommen. Hintergrund ist der geplante Bau einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen in Möschenfeld…
Weiterlesen »
• Anträge, Gemeindepolitik, Grüne im Gemeinderat
Grüne fordern Spielplatz für Neubaugebiet in Grasbrunn
Für das geplante Neubaugebiet in Grasbrunn will Bündniss90/Die Grünen den Bau eines gemeindeeigenen Spielplatzes nach dem Vorbild Schusterweg in den Bebauungsplan aufnehmen lassen. Damit soll verhindert werden, dass für Kinder…
Weiterlesen »