Ortsverbandswahl der Grünen Grasbrunn mit Kreissprecher Christoph Nadler Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen lädt zur Wahl am 1. April 2019 um 19 Uhr ins Wirtshaus am Sportpark…
Das Volksbegehren Artenvielfalt war überaus erfolgreich. Mit einer Gesamt-Beteiligung von 18,4 Prozent der Wahlberechtigten ist es das erfolgreichste Volksbegehren der Geschichte in Bayern. Besonders erfreulich ist, dass in der Gemeinde…
Max Walleitner, Grünen Gemeinderatsmitglied sowie Sprecher des Ortsverbands, wurde im Januar 2018 mit der Auszeichnung „Grüner Engel” vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geehrt. Aus Anlass des „Europäischen Jahres…
Am Sonntag, den 01.07.2018 laden Bündnis 90/Die Grünen alle Grasbrunner, Neukeferloher und Harthausener Bürger zu einer Radtour nach Angelbrechting ein. Ziel ist eine Imkerei mit anschließender Führung. Treffpunkt am Maibaum…
Vor fast 4 Jahren hat der Grasbrunner Gemeinderat in einer Sitzung am 22.07.2014 dem Antrag der Grünen zugestimmt, im Internet einen Überblick der Ausgleichsflächen der Gemeinde im Sinne des BNatSchG…
Stimmen aus der CSU und SPD rufen wieder nach einer Autobahnparallele an der A99. In der Gemeinde Grasbrunn wurde gegen dieses Vorhaben vor Jahren in einem Bürgerentscheid abgestimmt (mit…
In Keferloh soll nach dem Wunsch von Bürgermeister Korneder ein Gewerbegebiet entstehen. Weitab vom ÖPNV auf der grünen Wiese. Das 4,8 Hektar große Grundstück in Keferloh, die sogenannte Rodungsinsel, soll…
Im Juli 2017 erschien eine neue Auflage von „Das Grüne Blatt“. Dies gibt es hier online als digitales Dokument zum herunterladen sowie in allen Briefkästen der Grasbrunner Bürger. Viel Spaß…
Bayern ist schön. Dazu tragen die Alpenräume, wunderschöne Seen, Wald und Felder bei. Doch dieses schöne Grün ist heute mehr denn je in Gefahr! Jede Möhre, jede Kartoffel hat einen…
Am 25.9.2016 hat der Ortsverband Grasbrunn von Bündniss90/Die Grünen eine historische Fahrradtour durch die Gemeinde veranstaltet. Unter der fachkundigen Führung von Rolf Katzendobler, dem wohl profundesten Kenner der Ortschronik unserer…