Auf Anregung der Grünen im Gemeinderat beteiligt sich Grasbrunn an der Aktion Wattbewerb. Dies ist ein Wettbewerb für Städte und Gemeinden, bei dem es um den beschleunigten Ausbau von Photovoltaik geht. Dabei wird der Zuwachs der installierten PV-Leistung je Einwohner*in gemessen und es geht darum, welche Gemeinde, welche Kleinstadt und welche Großstadt schafft den größten Zubau pro Kopf? Der Start erfolgte bereits am 21.2.2021 und eine Teilnahme ist noch jederzeit möglich, daher ist Grasbrunn nun eingestiegen.
Die Organisatoren der Aktion entnehmen dazu Daten aus dem Marktstammdatenregister (MaStR), das alle Anlagen zur Energieerzeugung in Deutschland erfasst, und generieren daraus ein Online Dashboard, das permanent aktualisiert wird. Und die so gewonnenen Daten fließen dann in eine Rangliste ein, in der die Kommunen mit einander verglichen werden bezüglich des Fortschritts beim Ausbau der Photovoltaik.
Das aktuelle Dashboard für Grasbrunn findet man hier, bitte den Gemeindeschlüssel 09184121 eingeben.
Die Rangliste der Gemeinden gibt es hier.
Ausführliche Informationen finden sich auf der Homepage der Aktion
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Wechsel im Gemeinderat
In der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es einen Wechsel: Jonas Meißner hat nach 9 Jahren im Gemeinderat aus persönlichen Gründen um Entlassung aus dem Ehrenamt gebeten und wurde…
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Grüne im Gemeinderat
Jetzt Neu: Newsletter der Grünen in Grasbrunn
Seit Kurzem gibt es die Möglichkeit, einen Newsletter der Grünen in Grasbrunn zu abonieren. Unser Ziel ist dabei nicht, die Abonenten ständig oder regelmässig mit Emails zu übeschwemmen. Vielmehr ist…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Antrag vom Landratsamt abgelehnt!
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 18.02.2022 auf Errichtung eines Fahrradschutzstreifens und auf Tempo 30 km/h entlang der Waldbrunner Straße (Kreisstraße M25), Mit Schreiben des Landrates vom 26.04.2022 wurden die…
Weiterlesen »