Antrag der Grünen auf Tempo 30 und Fahrradschutzstreifen auf der Waldbrunnerstraße beim Landkreis
Der Radweg von Grasbrunn nach Neukeferloh steht vor der Vollendung, die Fortführung zum S-Bahnhof Vaterstetten ist bisher aber nicht gelöst. Eine Radspur auf der Waldbrunnerstraße bis zur Unterführung an der B304 wäre hier die naheliegende, direkte Lösung, wurde aber von der Gemeindeverwaltung pauschal als „nicht machbar“ zurückgewiesen und stattdessen ein abenteuerlicher Zickzack-Kurs (siehe Bild) durch die Gemeinde vorgeschlagen. Der OV der Grünen will sich damit aber nicht zufrieden geben und hat einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht mit dem Ziel, einen Fahrradschutzstreifen und eine Tempo 30 Zone auf der M25 einzurichten. Wie Bürgermeister Korneder in der Gemeinderatssitzung am 29.3. erklärte, wurde der Antrag bereits an den Landkreis weitergeleitet, man befürchtet aber eine Ablehnung wie bei früheren Vorstößen zu Tempo 30 auf dieser Straße. Man darf gespannt sein, ob es diesmal gelingt, das Privileg des Autoverkehrs zu Gunsten des klimafreundlichen Fahrrads und der Lebensqualität der Bürger etwas einzuschränken.
Den kompletten Antrag finden Sie hier.
Siehe auch die ausführliche Berichterstattung auf Grasbrunn Aktuell.

Verwandte Artikel
HIER FÜRS WIR – Aufstellungsversammlung der GRÜNEN Grasbrunn: Gemeinsam für unsere Gemeinde
Politik ist wie ein Gemeinschaftsgarten – nur wenn alle mitgärtnern, können wir eine reiche Ernte für alle einfahren. Unter diesem Leitgedanken trafen sich am 16.10.2025 knapp 25 Mitglieder und Unterstützer*innen…
Weiterlesen »
Autobahnbrücke über die A99
Pressemitteilung der GRÜNEN Ortsverbände und Stadtrats-/Gemeinderatsfraktionen aus Haar, Grasbrunn und Vaterstetten zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99 Überraschend wurden die kurzfristigen Pläne zum Abriss und Neubau der…
Weiterlesen »
Grünes Licht für Radfahrer
Die Grünen Radler von Grasbrunn gewinnen das Stadtradeln 2024. Auch in diesem Jahr haben die Grünen Radler von Grasbrunn ihre Ausdauer und ihren Einsatz für den Klimaschutz eindrucksvoll unter Beweis…
Weiterlesen »