Mit vielen neuen Gesichtern und einem erfahrenen Kandidaten fürs Bürgermeisteramt starten die Grünen in Grasbrunn in den Kommunalwahlkampf.
Am 18.11.2019 fand in der Gaststätte Sportpark die Aufstellungversammlung des Grasbrunner Ortsverbands von Bündniss90/Die Grünen für die nächste Gemeinderatswahl statt.
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Claudia Köhler leitete die gut besuchte Versammlung. Zur Einleitung gab sie einen kurzen Eindruck über die Arbeit im Landtag nach einem sehr erfolgreichen Abschneiden der Grünen bei der letzten Landtagswahl.
In den Vorstellungsrunden sprachen sich alle Kandidaten für die Kernthemen der Grünen aus. Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Verkehrswende, Bürgerbeteiligung und Transparenz sollen in der zukünftigen Gemeindepolitik deutlich mehr Gewicht haben.
Max Walleitner wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Auf dem Spitzenplatz der Liste für den Gemeinderat steht Michelle Nelson, die Ortsvorsitzende der Grasbrunner Grünen. Als jüngster aktueller Gemeinderat wurde Jonas Meißner auf Platz 2 der Liste gewählt.
Mit einem spürbaren Teamgeist, viel Spaß, Enthusiasmus und starken Kompetenzen auf verschiedenen Gebieten haben die Grünen ein schlagkräftiges Team für den kommenden Wahlkampf aufgestellt.
Die Kandidaten-Liste der Grünen für den Gemeinderat:
1. Michelle Nelson, Informatikerin 2. Jonas Meißner, Student 3. Max Walleitner, Jurist 4. Thorsten Kanwischer, Projektmanager 5. Klaus Hösl, Betriebsprüfer 6. Benedikt Winter, Dipl. Ing 7. Doris Dorschner-Walleitner 8. Wolfgang Schneidt, Diplom Physiker 9. Carolin Maurer, IT-Manager 10. Hans Meier, Geschäftsführer eines Ingenieurbüros 11. Christina Hegenberg 12. Helmut Hofmann, Landschaftsarchitekt 13. Dr. Inge Ziegler, Biologin und Redakteurin 14. Uli Probst, Informatiker 15. Inge Manz, Rentnerin 16. Manfred Schröder, Dipl. Ing. 17. Christoph Meier, Student

Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen
Ein Schneller Radweg vom Münchner Ostbahnhof bis Ebersberg
GRÜNE aus der Stadt München und dem Umland machen Tempo bei der Verkehrswende: Mit einem Schnellen Radweg, der den Münchner Osten mit den Umlandgemeinden bis Ebersberg und Grafing verbindet, soll…
Weiterlesen »
• Aus dem Gemeinderat, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Tiefgarage für Möschenfeld – braucht’s das?
Mit Erstaunen haben die Grünen im Bauausschuss einen Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans in Möschenfeld zur Kenntnis genommen. Hintergrund ist der geplante Bau einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen in Möschenfeld…
Weiterlesen »
• Anträge, Gemeindepolitik, Grüne im Gemeinderat
Grüne fordern Spielplatz für Neubaugebiet in Grasbrunn
Für das geplante Neubaugebiet in Grasbrunn will Bündniss90/Die Grünen den Bau eines gemeindeeigenen Spielplatzes nach dem Vorbild Schusterweg in den Bebauungsplan aufnehmen lassen. Damit soll verhindert werden, dass für Kinder…
Weiterlesen »