Die Ortsgruppe der Grasbrunner Grünen traf sich am 15.9.2019 zu einer Klausur. Das Programm wurde bei schönem Wetter im Garten von Michelle Nelson mit viel Engagement neugestaltet. Vieles aus dem alten Programm ist noch aktuell, aber es gab auch interessante neue Punkte, die ins Programm aufgenommen werden sollten.
Unter der Moderation von Thorsten Kanwischer ging es zügig voran bei der Gestaltung des neuen Programms.

„Vor den anstehenden Kommunalwahlen im nächsten Jahr war es uns wichtig, erst die Inhalte unseres Programms klarzustellen. Wir wollen uns für ein lebenswertes, nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur für alle Grasbrunner Bürger einsetzen. Deshalb war es uns wichtig, Inhalte vor die Kandidatenauswahl zu stellen“, erklärte Thorsten zur Agenda der Klausur.
Jonas Meißner und Max Walleitner berichteten von der aktuellen Arbeit im Gemeinderat und wie die Umsetzung von grünen Themen mit nur zwei Gemeinderäten gelegentlich eine Herausforderung ist.
Am Ende der Klausur wurde natürlich auch über mögliche Kandidaten auf der Grasbrunner Grünen Liste gesprochen. Einig waren sich alle Teilnehmer, dass keine Einzelpersonen im Vordergrund stehen sollen. Vielmehr soll ein engagiertes Team von Kandidaten dafür sorgen, dass Die Grüne Liste nach der nächsten Kommunalwahl das erarbeitete Programm in die Realität umsetzen kann.

Verwandte Artikel
Vortrag in Neukeferloh: „Gesundheit beginnt auf dem Teller“
Bei strahlendem Spätsommerwetter fanden sich am 19.09.2025 rund 40 Interessierte im Bürgerhaus Neukeferloh ein, um dem Vortrag „Gesundheit beginnt auf dem Teller“ zu lauschen – eine Veranstaltung, initiiert vom Grünen-Ortsverband…
Weiterlesen »
Wie geht Gleichstellung auf Bayrisch?
Diskussion mit Julia Post im Bürgerhaus Putzbrunn.
Weiterlesen »
Filmvorführung: „Der Waldmacher“
1981 reist der Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo in den Niger, um gegen die Ausbreitung der Wüste zu kämpfen, doch seine ersten Aufforstungsversuche scheitern. Schließlich entdeckt er ein verborgenes Wurzelnetzwerk im Boden,…
Weiterlesen »