Bayern ist schön. Dazu tragen die Alpenräume, wunderschöne Seen, Wald und Felder bei. Doch dieses schöne Grün ist heute mehr denn je in Gefahr!
Jede Möhre, jede Kartoffel hat einen Ort, an dem sie wächst. Genug gesunder Boden ist die Grundlage dafür, dass wir uns in Deutschland selbst ernähren können und ausreichende Mengen sauberen Trinkwassers zur Verfügung stehen! Durch den Bau von Straßen, Häusern und Gewerbegebieten verlieren wir in Deutschland jeden Tag mehr als 70 Hektar Boden. Allein in Bayern Tag vernichten wir jeden Tag 13 Hektar wertvolle Natur und Kulturlandschaft!
Auch in unserer Gemeinde Grasbrunn locken Gewerbegebiete auf der Grünen Wiese die lokalen Politiker. Trotz Brachflächen in Keferloh und Leerständen im Technopark I hat der Gemeinderat mit nur einer Gegenstimme dafür gestimmt, in Keferloh ein 48 000 Quadratmeter großes Gewerbegebiet zu errichten. Dieses befindet sich im Naherholungsgebiet am Keferloher-Biergarten – direkt am Isar-Inn-Radweg. Schön im Grünen, ohne vernünftigen Anschluss an ÖPNV oder benachbarten Gewerbegebieten. So können wir unsere Heimat gestalten, aber es muss nicht so sein!
Verwandte Artikel
• Anträge, Gemeindepolitik, Grüne im Gemeinderat
Grüne fordern Spielplatz für Neubaugebiet in Grasbrunn
Für das geplante Neubaugebiet in Grasbrunn will Bündniss90/Die Grünen den Bau eines gemeindeeigenen Spielplatzes nach dem Vorbild Schusterweg in den Bebauungsplan aufnehmen lassen. Damit soll verhindert werden, dass für Kinder…
Weiterlesen »
• Anfragen, Anträge, Gemeindepolitik
Anträge & Anfragen
Antrag Eingereicht Im GR behandelt Entscheidung Transparenz: Änderung der GO 16.04.2020 26.05.2020 Angenommen PV-Anlage auf der Turnhalle 12.07.2020 26.10.2020 Abgelehnt PV-Anlage auf Hauptstr. 1, Harthausen 29.09.2020 Baugrube Grasbrunn 29.09.2020 24.11.2020…
Weiterlesen »
• Gemeindepolitik
Ausgezeichneter Artenschutz
Doris Dorschner-Walleitner vom Landkreis für Artenschutz-Engagement ausgezeichnet Der Landkreis München hat die Vorsitzende der Bund Naturschutz Ortsgruppe Grasbrunn, Doris Dorschner-Walleitner, für ihr langjähriges Engagement für Artenschutz und Umweltschutz ausgezeichnet. Er…
Weiterlesen »