In der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es einen Wechsel: Jonas Meißner hat nach 9 Jahren im Gemeinderat aus persönlichen Gründen um Entlassung aus dem Ehrenamt gebeten und wurde daher in der Gemeinderatssitzung am 31.1.2023 verabschiedet. dabei wurde ihm von Bürgermeister Klaus Korneder die Ehrenmedaille der Gemeinde in Bronze überreicht. Gleichzeitig wurde Dr. Inge Ziegler, die Listenachfolgerin, als neue Gemeinderätin vereidigt.
Wir sind Jonas sehr dankbar, dass er als jüngstes Gemeinderatsmitglied für uns die Belange der Jugend in dem Gremium vertreten hat. Es ist in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich, dass sich junge Menschen – er war erst 18 Jahre alt, als er in den Gemeinderat gewählt wurde und hat sich damit ein Drittel seines Lebens als Gemeinderat eingebracht – in der Kommunalpolitik engagieren. Dafür gebührt ihm große Anerkennung und unser Dank. Wir freuen uns auch, dass er weiterhin dem grünen Ortsverband verbunden bleibt und ihn mit seiner jugendlichen Sichtweise bereichern wird.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass mit Inge Ziegler eine würdige Nachfolgerin in den Gemeinderat einzieht, die sich seit der Gründung unseres Ortsverbandes vor 15 Jahren in unserer Gemeinde für grüne Themen engagiert. Sie wird sich konsequent für Nachhaltigkeit, Ökologie und Klimaschutz einsetzen und die kleine Gruppe der weiblichen Ratsmitglieder signifikant verstärken. Wir wünschen Inge dafür alles Gute und viel Erfolg.

Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne im Gemeinderat
Jetzt Neu: Newsletter der Grünen in Grasbrunn
Seit Kurzem gibt es die Möglichkeit, einen Newsletter der Grünen in Grasbrunn zu abonieren. Unser Ziel ist dabei nicht, die Abonenten ständig oder regelmässig mit Emails zu übeschwemmen. Vielmehr ist…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Grasbrunn macht mit beim Wattbewerb
Auf Anregung der Grünen im Gemeinderat beteiligt sich Grasbrunn an der Aktion Wattbewerb. Dies ist ein Wettbewerb für Städte und Gemeinden, bei dem es um den beschleunigten Ausbau von Photovoltaik…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Antrag vom Landratsamt abgelehnt!
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 18.02.2022 auf Errichtung eines Fahrradschutzstreifens und auf Tempo 30 km/h entlang der Waldbrunner Straße (Kreisstraße M25), Mit Schreiben des Landrates vom 26.04.2022 wurden die…
Weiterlesen »