„Ein schneller Radweg zwischen der Landeshauptstadt München und Ebersberg verbindet und motiviert zum Umstieg aufs Rad!“ Mitchell Nelson
In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung des Schnellen Radwegs München-Ebersberg getan: Die Firma WipflerPLAN Köpf Planungsgesellschaft mbH stellte die vereinbarte Machtbarkeitsstudie zum Grasbrunner Teilstück der Strecke südlich der S-Bahn-Trasse Richtung Haar vor. Die Machtbarkeitsstudie ist im Ratsinformationssystem nachzulesen:
https://grasbrunn.ratsinfomanagement.net/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVDruIb9bk-g3bZ2rcM5szo
Inhalt der jetzt präsentierten Studie waren drei mögliche Trassen sowie weitere Schritte bei der Umsetzung des Projektes.
Eine deutliche Mehrheit des Gemeinderats hat sich für eine Trasse mit getrenntem Fuß- und Radweg ausgesprochen. Bei der vorgeschlagenen Variante könnte der bestehende Kiesweg für Fußgänger weitgehend erhalten und südlich davon ein neuer, 2,50 m breiter Radweg angelegt werden. Dieses Konzept verspricht nicht nur die besten Fördermöglichkeiten durch die Regierung, sondern auch möglichst wenige Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern. Der Radweg selbst sollte asphaltiert und beleuchtet sein. Um die Lichtverschmutzung und Energiebedarf gering zu halten, haben die sich die Grünen -Gemeinderät*innen für eine Beleuchtung mit Bewegungsmelder ausgesprochen. Diese böte Radfahrern und Fußgängern Sicherheit und zugleich den Tieren nächtliche Dunkelheit.
Wichtig war den Gemeinderät*innen, das weitere Vorgehen mit den benachbarten Gemeinden abzustimmen. Laut Planungsbüro wurde schon mit den Gemeinden Haar und Vaterstetten über das Projekt gesprochen und prinzipiell Zustimmung signalisiert. Diese Zustimmung soll nun nach Beschluss des Gemeinderates formalisiert und schriftlich festgehalten werden.
Anschließend soll ein konkreter Plan bei der Eigentümerin des Grundstücks, der Deutschen Bahn AG eingereicht werden, um eine Genehmigung für den Bau zu erhalten.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Gesundheit beginnt auf dem Teller – Einladung zum Vortrag in Neukeferloh
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Grasbrunn lädt herzlich ein zum informativen Vortrag „Gesundheit beginnt auf dem Teller“ am Freitag, den 19. September 2025 um 18:00 Uhr im Großen Saal des…
Weiterlesen »
Autobahnbrücke über die A99
Pressemitteilung der GRÜNEN Ortsverbände und Stadtrats-/Gemeinderatsfraktionen aus Haar, Grasbrunn und Vaterstetten zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99 Überraschend wurden die kurzfristigen Pläne zum Abriss und Neubau der…
Weiterlesen »
Echo aus dem Gemeinderat – Diskussion zu Windrädern im Bauausschuss
Zentrales Thema für uns Grüne war in der Sitzung des Bauausschusses am 08.10.2024 die Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) auf der von der Gemeinde ausgewiesenen Windenergie-Konzentrationsfläche A zwischen der Autobahn A99…
Weiterlesen »