Die Gemeinderatssitzung vom 26.05.2020 setzte einen Meilenstein für die Bürger. Denn auf Antrag der Grünen, mit der Unterstützung anderer Fraktionen, wurde in der Geschäftsordnung für den neuen Gemeinderat festgelegt, dass Tagesordnung und alle Sitzungsunterlagen im Ratsinformationssystem der Gemeinde veröffentlicht werden. So kann sich jeder interessierte Bürger schon vor der Sitzung ein Bild davon machen, welche Themen behandelt werden und zur öffentlichen Sitzung kommen. Da entsprechend dem Antrag aber auch die Beschlüsse des Gemeinderates veröffentlicht werden, kann sich der Bürger ebenso über die Ergebnisse und Beschlüsse informieren. Mit dieser neuen Transparenz soll die Akzeptanz der Gemeinderatspolitik bei der Bevölkerung verbessert werden.
Der Gemeinderat einigte sich in der Geschäftsordnung auch darauf, dass für die Berechnung der Ausschusssitzverteilung wie bisher das Hare-Niemeyer-Verfahren herangezogen wird, da dadurch die Stärkeverhältnisse im Gemeinderat gut repräsentiert und Losverfahren vermieden werden. Dies führt dazu, dass die Grünen je 2 Sitze in den Ausschüssen Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss, Hauptausschuss und Finanzausschuss haben.
Die Grünen gratulieren Michelle Nelson, die die Gemeinde in den nächsten sechs Jahren in den Tagungen des Erholungsflächenvereins vertreten wird, Jonas Meissner, der zum stellvertretenden Jugendbeauftragten und Max Walleitner, der zum stellvertretenden Seniorenbeauftragten gewählt wurden.
Verwandte Artikel
• Anträge, Gemeindepolitik, Grüne im Gemeinderat
Grüne fordern Spielplatz für Neubaugebiet in Grasbrunn
Für das geplante Neubaugebiet in Grasbrunn will Bündniss90/Die Grünen den Bau eines gemeindeeigenen Spielplatzes nach dem Vorbild Schusterweg in den Bebauungsplan aufnehmen lassen. Damit soll verhindert werden, dass für Kinder…
Weiterlesen »
• Anfragen, Anträge, Gemeindepolitik
Anträge & Anfragen
Antrag Eingereicht Im GR behandelt Entscheidung Transparenz: Änderung der GO 16.04.2020 26.05.2020 Angenommen PV-Anlage auf der Turnhalle 12.07.2020 26.10.2020 Abgelehnt PV-Anlage auf Hauptstr. 1, Harthausen 29.09.2020 Baugrube Grasbrunn 29.09.2020 24.11.2020…
Weiterlesen »
• Anträge
Antrag auf PV-Anlage auf dem Dach der Turnhalle abgelehnt
In der Gemeindertassitzung am 26.10. wurde der Antrag der Grünen Fraktion behandelt, auf allen Dächern des Neubaus der Turnhalle in Neukeferloh Photovoltaik – Anlagen zu installieren. Der Antrag wurde leider…
Weiterlesen »