Am 20.1. findet im Sportpark der erste grüne Jugendstammtisch mit unsrem Gemeinderat Jonas Meißner statt. Weitere Infos:
Diskussion junger Menschen mit dem Grasbrunner Gemeinderat Jonas Meißner.
- Willst Du die Gemeinderatsarbeit aus der Sicht eines jungen grünen Mitglieds kennenlernen?
- Hast Du Anliegen, die in der Politik nicht genug Raum finden?
- Willst Du mögliche Wege zur Umsetzung Deiner Themen diskutieren?
- Hast Du Interesse die lokale Politik mit zu beeinflussen?
Dann komm einfach am Montag, den 20.1.2020 19:00 in den Sportpark Grasbrunn und diskutier mit Jonas diese Themen. Es soll ein informelles lockeres Treffen in gemütlicher Atmosphäre sein und wir laden Euch zu einem Freigetränk ein.
Junge Menschen haben unterschiedliche, neue politische Interessen, wie etwa die Bewegung „Fridays for Future“ zeigt. Solche Themen gibt es sicher auch auf lokaler und gemeindlicher Ebene. Unsere Parlamente wie etwa der Gemeinderat bieten die Möglichkeit unsere Zukunft aktiv zu gestalten.
Macht mit. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Verwandte Artikel
• Aus dem Gemeinderat, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Tiefgarage für Möschenfeld – braucht’s das?
Mit Erstaunen haben die Grünen im Bauausschuss einen Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans in Möschenfeld zur Kenntnis genommen. Hintergrund ist der geplante Bau einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen in Möschenfeld…
Weiterlesen »
• Anträge, Gemeindepolitik, Grüne im Gemeinderat
Grüne fordern Spielplatz für Neubaugebiet in Grasbrunn
Für das geplante Neubaugebiet in Grasbrunn will Bündniss90/Die Grünen den Bau eines gemeindeeigenen Spielplatzes nach dem Vorbild Schusterweg in den Bebauungsplan aufnehmen lassen. Damit soll verhindert werden, dass für Kinder…
Weiterlesen »
• Anträge, Aus dem Gemeinderat, Grüne im Gemeinderat
Grasbrunner Grüne setzen Transparenz durch
Die Gemeinderatssitzung vom 26.05.2020 setzte einen Meilenstein für die Bürger. Denn auf Antrag der Grünen, mit der Unterstützung anderer Fraktionen, wurde in der Geschäftsordnung für den neuen Gemeinderat festgelegt, dass…
Weiterlesen »