Max Walleitner, Grünen Gemeinderatsmitglied sowie Sprecher des Ortsverbands, wurde im Januar 2018 mit der Auszeichnung “Grüner Engel” vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geehrt.

Aus Anlass des “Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011” wurde erstmalig die Auszeichnung “Grüner Engel ” vergeben. Die spezielle Ehrung erfolgt für vorbildliche Leistungen und langjähriges, nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich, wie zum Beispiel:
Mitwirkung bei Artenschutzkartierungen, Erfassung und Erstellung der Roten Listen und Atlanten, Arten-Hilfs-, Schutz- und Pflegemaßnahmen, Tätigkeiten in der Naturschutzwacht und in Naturschutzbeiräten oder Durchführung von naturkundlichen Führungen.
Bei Max ist die Liste der ehrenamtlichen Engagements im Umweltbereich lang:
- Er hat den Ortsverband des Bund Naturschutz mitgegründet und war 15 Jahre lang erster Vorsitzender wobei er sich insbesondere um den Artenschutz und Amphibienschutz gekümmert hat.
- Mehr als 10 Jahre lang war er bayernweit stellvertretender Sprecher des Landesbeirats und seit drei Jahren sitzt er im Landesvorstand des Bund Naturschutz.
- Als “Landesschatzmeister” ist er für die gesamten Finanzen des Bund Naturschutz in Bayern zuständig.
- Im Rahmen des Tierschutzvereins “TierInsel Umut Evi e.V.”, dessen Vorsitzender Max ist wurden mehr als 10.000 Kastrationen und Operationen an Straßentieren in der Türkei und in Griechenland durchgeführt und etlichen Tieren mit schweren Behinderungen (Amputationen, Blindheiten) wurde ein neues Zuhause besorgt.
Max, hier nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott für dein Engagement!
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Antrag vom Landratsamt abgelehnt!
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 18.02.2022 auf Errichtung eines Fahrradschutzstreifens und auf Tempo 30 km/h entlang der Waldbrunner Straße (Kreisstraße M25), Mit Schreiben des Landrates vom 26.04.2022 wurden die…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, GrüneBlatt
Das neue Grüne Blatt ist da!
Das aktuelle Grüne Blatt ist erschienen und wird derzeit an alle Grasbrunner Haushalte verteilt. Hier geht’s zum Grünen Blatt.
Weiterlesen »
• Anträge, Gemeindepolitik, Presse
Mit dem Fahrrad zur S-Bahn
Antrag der Grünen auf Tempo 30 und Fahrradschutzstreifen auf der Waldbrunnerstraße beim Landkreis Der Radweg von Grasbrunn nach Neukeferloh steht vor der Vollendung, die Fortführung zum S-Bahnhof Vaterstetten ist bisher…
Weiterlesen »