
Ausgleichsfläche oder Parkplatz?
Vor fast 4 Jahren hat der Grasbrunner Gemeinderat in einer Sitzung am 22.07.2014 dem Antrag der Grünen zugestimmt, im Internet einen Überblick der Ausgleichsflächen der Gemeinde im Sinne des BNatSchG (Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege) zu veröffentlichen. Anlass des Antrags war die Feststellung, dass sich etliche Ausgleichsflächen in einem schlechten Zustand befinden, weil sie nicht sachgemäß gepflegt werden oder schlichtweg für andere Zwecke entfremdet wurden – zum Beispiel als Parkplatz.
(Ausgleichsflächen werden als Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, von den Naturschutzbehörden festgelegt. Diese sind also einem Eingriff in Natur und Landschaft direkt zugeordnet.).
Nehmen wir zum Beispiel den Waldsportplatz Grasbrunn. Hier ist als Ausgleichsfläche eine Magerwiese angelegt geworden – ein aufwendiger Prozess. Just diese Fläche würde aber gemäht und dann als Parkplatz für eine Veranstaltung genutzt.
Die Veröffentlichung der Ausgleichsflächen soll der Transparenz dienen. Somit sind alle Bürger informiert, welche Naturschutzmaßnahmen vorgesehen wurden und können bei der Kontrolle mitwirken. Die Gemeinde hat zu diesem Zweck eine Karte veröffentlicht, die jedoch nicht viel Information über die einzelnen Ausgleichsflächen beinhaltet. Hier besteht noch Verbesserungspotenzial.
Hier befindet sich das Ökoflächenkataster: http://www.grasbrunn.de/Oekoflaechenkataster-Vollzug-der-Naturschutzgesetze.o11297.html
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Antrag vom Landratsamt abgelehnt!
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 18.02.2022 auf Errichtung eines Fahrradschutzstreifens und auf Tempo 30 km/h entlang der Waldbrunner Straße (Kreisstraße M25), Mit Schreiben des Landrates vom 26.04.2022 wurden die…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, GrüneBlatt
Das neue Grüne Blatt ist da!
Das aktuelle Grüne Blatt ist erschienen und wird derzeit an alle Grasbrunner Haushalte verteilt. Hier geht’s zum Grünen Blatt.
Weiterlesen »
• Anträge, Gemeindepolitik, Presse
Mit dem Fahrrad zur S-Bahn
Antrag der Grünen auf Tempo 30 und Fahrradschutzstreifen auf der Waldbrunnerstraße beim Landkreis Der Radweg von Grasbrunn nach Neukeferloh steht vor der Vollendung, die Fortführung zum S-Bahnhof Vaterstetten ist bisher…
Weiterlesen »