Die Gemeinde Grasbrunn ist Heimat einer Versuchsanlage der Firma Florafuel. Diese Anlage erzeugt bio-energie aus Gras und anderen feuchten Gartenabfällen, sowie aus Blättern.
Die Grasbrunner Grünen luden am 11. Oktober 2014 ein zur Vorstellung der Anlage. Zunächst fand um 11 Uhr im Bürgerhaus Harthausen ein Vortrag statt, in dem die Anlage und ihre Funktionsweise dargestellt wurden. Anschließend wurde die Anlage besucht, die an der Staatsstr. 2049 zwischen Grasbrunn und Harthausen liegt.
Die Gruppe war sehr angetan von dem, was es zu sehen und zu hören gab und alle waren überrascht, welch innovative Anlage wir in der Gemeinde Grasbrun haben, von der fast niemand etwas weiß.
Weitere Informationen siehe unsere Pressemitteilung:
Pressemitteilung Florafuel

Verwandte Artikel
Die Grünen Grasbrunn zu Besuch im Bayerischen Landtag
Am 16 Oktober besuchten die Ortsverbände Grasbrunn und Putzbrunn von Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam den Bayerischen Landtag in München. Auf Einladung von Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, beide Mitglieder…
Weiterlesen »
Besichtigung Geothermie-Heizwerk der Münchner Stadtwerke in Freiham am 17.10.2025
Auf Einladung der VHS Vaterstetten versammelte sich eine Gruppe von ca. 20 Interessierten an einem Freitag Nachmittag in einem behelfsmäßigen Container des Geothermie-Heizwerks in Freiham, um sich über die Geothermie…
Weiterlesen »
Vortrag in Neukeferloh: „Gesundheit beginnt auf dem Teller“
Bei strahlendem Spätsommerwetter fanden sich am 19.09.2025 rund 40 Interessierte im Bürgerhaus Neukeferloh ein, um dem Vortrag „Gesundheit beginnt auf dem Teller“ zu lauschen – eine Veranstaltung, initiiert vom Grünen-Ortsverband…
Weiterlesen »